top of page

Pferdegestützte Therapie

Weitere Einblicke in die pferdegestützte Logopädie & Lerntherapie findest Du auf Instagram

  • Instagram

Warum Logopädie/Lerntherapie mit Pferd?

Sprache entdecken mit Pferden - Sprache und Bewegung hängen eng zusammen.

Entgegen der Annahme "das eine Kind spricht früh, das Andere läuft früh", ist es viel eher so, dass sich eine gute motorische Entwicklung und eine angemessene Reizverarbeitung auch positiv auf die kindliche Sprachentwicklung auswirkt.

Reittherapie und Logopädie ergänzen sich, sodass wir auf diese und weitere Fähigkeiten in einem ganzheitlichen Therapiekonzept mit Pferd Einfluss nehmen können.

Die Logopädie mit Pferd kann sich positiv auf Motivation, Konzentration, Muskeltonus, Haltung, Motorik, Körperwahrnehmung, Selbstbewusstsein und vieles mehr auswirken. Das alles sind wichtige Voraussetzungen für die Sprech-, Sprach-, Hör- und Mund-Entwicklung.

Die Kinder erfahren im Umgang mit dem Pferd ein hohes Maß an Selbstwirksamkeit - ihr Handeln bewirkt etwas. Das Pferd ist dem Kind gegenüber unvoreingenommen. Es tritt ihm offen und ohne Vorurteile gegenüber. Durch diese tolle Eigenschaft können die Kinder sich ohne Druck ausprobieren. Mögliche Sorgen, Fehler zu machen, dürfen hier immer kleiner werden. Vor allem für Kinder, die bereits ein Störungsbewusstsein entwickelt haben, ist das ein großer Vorteil der tiergestützten Logopädie.

In der logopädischen Reittherapie gehen wir verschiedenen Tätigkeiten rund um das Thema Pferd nach.

  • streicheln/putzen

  • führen durch einen Parcours (Slalom, über Stangen, balancieren, Ringe werfen etc.)

  • spazieren gehen

  • mit Fingerfarben bemalen

  • Pferdeleckerlies selbst machen

  • Füttern

  • auf dem Pferderücken getragen werden

und vieles mehr...

Für wen?

Dein Kind benötigt logopädische Unterstützung?

Das Lesen und Schreiben lernen bereitet Schwierigkeiten?

Bisherige Therapien haben wenig Fortschritt erzielt und Dein Kind verliert die Motivation?

Du legst Wert auf eine individuelle Therapie, die sich an die Bedürfnisse Deines Kindes anpasst?

Dein Kind hat Interesse an Pferden und ist gerne draußen in Bewegung?

Dann seid ihr bei mir genau richtig!

Ablauf

Unsere Pferde leben in einem weitläufigen Offenstall mit Paddocktrail. Auf einer Fläche von ca. einem Hektar findet die Therapie überwiegend im Freien und bei jedem Wetter statt. Es stehen überdachte Stallbereiche, eine Scheune und ein beheizter Bauwagen zur Verfügung, falls eine Therapie im Freien mal nicht möglich sein sollte.

Für die pferdegestützte Therapie benötigt Dein Kind eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von einem Arzt. Was genau in Deinem konkreten Fall bescheinigt werden soll, besprechen wir im Rahmen der Anmeldung.

Kosten

Die pferdegestützte Logopädie ist eine private Leistung. Sie kann ggf. bei privaten Krankenversicherungen eingereicht werden oder sie erfolgt als Selbstzahler Leistung.

In Sonderfällen kann sie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen oder bezuschusst werden.

Charlotte Rheinfrank

Logopädin

bottom of page